EuroCloud Brunch Fabasoft Linz
Am 16. April 2013 fand der EuroCloud Brunch im Hauptquartier der Fabasoft in Linz statt. Es war der zweite EuroCloud Brunch dieses Jahres und der erste außerhalb von Wien.
Der Vorstand der EuroCloud.Austria eröffnete die Veranstaltung mit einem Überblick über die aktuellen Aktivitäten des Vereins.
Vorstandssprecher Tobias Höllwarth informierte das Publikum über die Projekte, in denen die EuroCloud.Austria sowie die EuroCloud Europe involviert sind, allen voran das von der Europäischen Kommission bei der ETSI ins Leben gerufene Projekt zur Schaffung von Cloud Standards sowie die internationalen Standardisierungsbemühungen bei der ISO.
Anschließend stellte Wolfgang Aigner den EuroCloud Award vor, der heuer bereits zum dritten Mal und wieder in fünf Kategorien vergeben wird. Die von der Experten-Jury gewählten österreichischen Gewinner werden an den europaweiten Awards teilnehmen. Einreichungen sind noch bis 20. Mai 2013 möglich. Näheres zu den Kategorien und Teilnahmevoraussetzungen erfahren HIER. (http://www.eurocloud.at/award.html)
Andreas Dangl von der Fabasoft sprach sodann von den Merkmalen und Besonderheiten einer rein europäischen Cloud und präsentierte dazu Case Studies sowie die dabei verwendeten Cloud-Lösungen.
Árpád Geréd stellte im Anschluss kurz die bestehenden und zukünftig geplanten EuroCloud Leitfäden vor, bevor Leopold Obermeier erstmalig den siebten und jüngsten Leitfaden präsentierte. Dabei handelt es sich um eine umfangreiche Studie des Information Management Institutes an der Hochschule Aschaffenburg zum Thema Akzeptanz von Cloud Computing. Alle EuroCloud Leitfäden lassen sich über unsere Homepage kostenlos als PDF anfordern.
Schließlich stellten die Gründer zweier Start-Ups ihre Unternehmen.
Martin Vasko von expressflow präsentierte die gleichnamige Software-Lösung, mit der sich Dateien per Drag & Drop verschlüsseln und in der Cloud ablegen lassen.
Reinhard Nowak von LineMetrics stellte sein Produkt vor, mit welchem sich Produktionsanalyse über die Cloud abwickeln lässt.
Der nächste EuroCloud Brunch wird am 6. Mai 2013 im Hauptquartier von HP Österreich in Wien stattfinden. Nähere Informationen sowie die Anmeldemöglichkeit finden Sie HIER. (http://www.eurocloud.at/termine/eurocloud-brunch-32013-hp-brainloop.html)
Agenda
09:15 Uhr | Begrüßung und Agenda des EuroCloud.Austria Brunches |
09:20 Uhr | EuroCloud Austria berichtet über die neuesten Trends im Cloud Computing und was es Neues von EuroCloud Austria und Europa gibt. |
09:35 Uhr | "Grenzenlose Businesslösungen mit der Gewissheit, wo die Daten gespeichert sind“ Karl Mayrhofer, Geschäftsführer Fabasoft Distribution GmbH, spricht über die Merkmale einer europäischen Cloud: u.a. europäische Werte, Erweiterbarkeit nach lokalen Anforderungen, lokale Geografien, Datensicherheit. Zusätzlich berichtet er anhand einiger Case Studies, wie Ihr Unternehmen von Cloud Lösungen profitieren kann und zeigt auf, wie Sie mit Folio Cloud schnell, mobil und sicher in der Wolke mit Ihren Geschäftspartnern zusammenarbeiten können. |
10:15 Uhr | Für EuroCloud Austria stellt Leopold Obermeier den neuen Leitfaden "Studie zur Akzeptanz von Cloud Computing" der Universität Aschaffenburg vor und beantwortet gerne Fragen aus dem Publikum. |
11:00 Uhr | Präsentation von zwei Start-up Unternehmen |
Danach | Brunch und Networking Möglichkeiten |