
3. Platz "Best Case Study Public Administration"
BRZ GmbH:
data.gv.at
Produkt / Case Study:
Data.gv.at
Das BRZ ist das IT-Dienstleistungszentrum und marktführender
E-Government Partner für ein effizientes, modernes und bürgernahes Österreich.
Die Plattform “Data.gv.at” stellt den zentralen Datenkatalog in Österreich dar, in dem die Metadaten zu offenen Behördendaten publiziert werden. Die in Österreich publizierten offenen Datensätze werden in Data.gv.at übertragen und zentral angeboten.
Die Erfolgsstory der OGD Lösung (data.gv.at)
Bei der vom BRZ implementierten Lösung des Thema OpenData wurde eine bundesweite Plattform (data.gv.at) geschaffen welchen allen Bürgern und Bürgerinnen frei zugänglich ist.
data.gv.at ermöglicht es Suchanfragen zu offengelegten Datensätzen des Bundes, der Städte Linz und Wien oder auch der Statistik Austria zentral abzuschicken. Dies stellt eine enorme Erleichterung für alle Benutzer dar, welche nur mehr eine zentrale Stelle anstatt verschiedenste Plattform einzeln abfragen müssen, um genau an die Daten zu gelangen die für Herrn und Frau Österreicher von großer Relevanz sind.
Das System wurde mit dem Fokus eines möglichst hohen Automatisationsgrad und einer weitgehenden Selbst-Administrations Möglichkeit für Datenlieferanten entworfen. Diese beiden Primärziele unterstützen auch die einfache Erweiterung der Plattform. Sowohl auf funktionaler Ebene, durch Plug-Ins, als auch auf inhaltlicher Ebene durch das einfache Einbinden weiterer Datenlieferanten.
Das dem gesamten Projekte zugrundeliegende Thema der Offenheit von Daten, wurde auch bei der Wahl der eingesetzten Software Komponenten so weit wie möglich gelebt. So besteht das entworfene System vom Betriebssystem aufwärts aus 100% Open Source Software.
Durch dieses Projekt war es außerdem möglich europaweites einzigartiges Know-How, speziell im Bereich der Integration der verwendeten Komponenten in die vorhandene BRZ Infrastruktur, innerhalb des BRZ aufzubauen.
Das Feedback nach dem offiziellen Start war durchwegs positiv und weitere Datenlieferanten haben bereits ihr Interesse bekundet in die Plattform eingegliedert zu werden.